Tier und Futtermittel – Tierernährung und Fütterung
FuttermittelfachberaterIn | Zertifikatslehrgang
Dieses Seminar ist die perfekte Grundlage für MitarbeiterInnen im Futtermittelvertrieb. Neben fachlichen Kenntnissen in der Nutztierfütterung von Rind, Schwein und Geflügel sowie betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Fütterung, werden die verkäuferische Kompetenz geschult und Vertriebsmethoden vermittelt. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten die TeilnehmerInnen das Zertifikat „Futtermittelfachberater/in“.
Themenübersicht
- Tierernährung, Futtermittelkunde und Fütterung
- betriebswirtschaftliche Grundlagen der Nutztierfütterung
- Simulation von Beratungsgesprächen mit individueller Auswertung
- Bewertung der fachlichen Beratung und des verkäuferischen Auftretens
- Aufzeigen von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Kommunikationsübungen mit Fallbeispielen aus der praktischen Fütterungsfachberatung
- Kommunikation, Organisation und Planung im Futtermittelvertrieb
- Psychologie des Kaufens und Verkaufens
- Beziehungen positiv gestalten, fragen und zuhören, nutzenorientierte Argumentation
- Umgang mit Vorwänden, Einwänden und Widerständen
- Preisverhandlungen sicher führen, Reklamationsbehandlung mit Kundenbindung
- Verkaufsprozesse sicher beherrschen
- Tierernährung, Futtermittelkunde und Fütterung
- betriebswirtschaftliche Grundlagen der Nutztierfütterung
- Simulation von Beratungsgesprächen mit individueller Auswertung
- Bewertung der fachlichen Beratung und des verkäuferischen Auftretens
- Aufzeigen von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Kommunikationsübungen mit Fallbeispielen aus der praktischen Fütterungsfachberatung
- Kommunikation, Organisation und Planung im Futtermittelvertrieb
- Psychologie des Kaufens und Verkaufens
- Beziehungen positiv gestalten, fragen und zuhören, nutzenorientierte Argumentation
- Umgang mit Vorwänden, Einwänden und Widerständen
- Preisverhandlungen sicher führen, Reklamationsbehandlung mit Kundenbindung
- Verkaufsprozesse sicher beherrschen
Voraussetzungen:
Voraussetzungen sind Grundkenntnisse und Erfahrungen in der Tierernährung und Fütterungsberatung. Diese können sie in unseren Seminaren „Tierernährung und Fütterung | Basiswissen“ und „Bedarf – Versorgung – Fütterung“ erwerben.
Ihre Vorteile
- Kombination aus fachlichen Kenntnissen und praktischen Übungen für den Vertrieb
- Kommunikationstraining mit Übungen aus dem eigenen Berufsalltag
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten erkennen
Zielgruppe
angehende FachberaterInnen in Futtermittelunternehmen, MitarbeiterInnen, die ihre fachliche und vertriebliche Kompetenz steigern wollen
Termine
Teil 1: 20.09. – 24.09.2021 | FFB 212
Teil 2: 13.12. – 16.12.2021 | FFB 212
Teil 1: 07.02. – 11.02.2022 | FFB 221
Teil 2: 25.04. – 28.04.2022 | FFB 221
ggf. sind Terminänderungen möglich
Seminargebühr
1.990 € Mitglieder
2.640 € Nicht-Mitglieder
85 € Prüfungsgebühr
zzgl. gesetzl. MwSt., zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Weitere Infos
Dozenten:
Matthias Gutfleisch, Hans-Christian Petersen, Hanke Bokelmann, Heino Hilbers
Fragen zum Seminar?
Frederike Imbusch